O.C., California zeigt eine Idylle, die beim genauen Betrachten gar keine Idylle zu sein scheint. Die reiche Hafenstadt Newport Beach ist ein Paradies und dient als perfekte Fassade für Väter, Mütter, Söhne und Töchter, wo niemand das zu sein scheint, was er vorgibt. Ryan Atwood (Benjamin McKenzie), ein Teenager, lebt in einem der ärmsten Viertel von Chino. In regelmäßigen Abständen verstrickt er sich in kleine kriminelle Aktionen und wird dabei eines Tages von der Polizei geschnappt. Sein Pflichtverteidiger Sandy Cohen (Peter Gallagher) erreicht, dass er mit einer Geldstrafe davonkommt und auf Bewährung freigelassen wird. Als Ryan von seiner Mutter vor der Tür gesetzt wird, bringt ihn Sandy bei sich zuhause in seinem Poolhaus unter. Ryan erkennt schnell, das in Orange County nicht alles so schön und perfekt ist, wie es auf den ersten Blick erscheint. Durch seine Ankunft verändert sich einiges in Newport Beach. Er findet schnell Freunde, aber auch schnell Feinde. Sandy's Ehefrau Kirsten (Kelly Rowan) – die wohlhabende Tochter von Caleb Nichol – ist die perfekte Ehefrau und Mutter und nebenbei auch eine erfolgreiche Geschäftsfrau. Kirsten ist über Ryans Ankunft nicht begeistert. Sie fürchtet, das Ryan einen schlechten Einfluss auf ihren Sohn Seth (Adam Brody) hat. Nachbarstochter Marissa Cooper (Mischa Barton) scheint sich dagegen auf Anhieb blendend mit Ryan zu verstehen. Ihrem Freund Luke Ward (Chris Carmack) ist diese Freundschaft jedoch ein Dorn im Auge. Luke ist der Star der High School und scheint in Ryans Ankunft in Orange County eine Art Bedrohung zu sehen. Summer Roberts ist Marissas beste Freundin und zugleich eine arrogante Person die sich erst nach und nach in Seth Cohen verliebt. Anna Stern, ebenfalls ein Neuling in Newport Beach, stammt aus Pittsburgh und hat viele Gemeinsamkeiten mit Seth Cohen. Auch Anna verliebt sich in Seth und buhlt mit Summer um Seths Gunst. Julie (Melinda Clarke) und Jimmy Cooper (Tate Donovan) sind die Eltern von Marissa und Caitlin. Nach außen eine perfekte Familie, doch auch hier täuscht die Fassade. Denn zwischen Jimmy und Julie herrscht eine gewisse Spannung in ihrer Ehe, was dramatische Folgen für Marissa haben wird. The O.C. – wie die Serie in den USA heißt – startete am 05. August 2003 auf dem US-Sender FOX. Die ersten 7 Folgen wurden dienstagabends gesendet, wo die Serie sehr gute Quoten für den Sender erreichen konnte. Nach einer Pause, kehrte die Serie im Oktober auf die Bildschirme zurück und konnte die Quoten der ersten 7 Folgen bestätigen. Die gesamte erste Season wurde ein voller Erfolg für den Sender Fox und die Serie fesselte zwischen 10 und 12 Millionen Zuschauer pro Folge vor dem Bildschirm. Im November 2004 startete die zweite Staffel in den USA. |