☆ DIE TMA-eSport GESCHICHTE ☆ TMA-eSport - eSport trifft auf Familie und Tradition Als offizielle Gründungsmitglieder von TMA-eSport gelten: Marc `DJ_AK_85` Kühn , Norman `sPaTz_sk` Raschke und Andy `Hoernchen85` Kuhn. Als einziges verbliebenes Gründungsmitglied ist noch DJ_AK_85 vertreten und leitet noch immer die große Familie. Im Juli 2008 entstand der Clan, damals stand TMA für Terror-Muppets-Alive. Der Kern setzte sich aus einem Großteil von ehemaligen `PHX`-Clan Mitgliedern zusammen, welche den Drang nach etwas Neuem hatten und somit die Gründung von TMA ansteuerten. Der damalige Gedanke war, dass man eine Plattform bieten wollte für Freunde und Familie. Der Schwerpunkt zu dieser Zeit lag zunächst auf dem Teamshooter `Tom Clancy`s Rainbow Six Vegas 2`. Doch schnell bemerkten wir, dass auch andere Spiele-Genre ihre Aufmerksamkeit verdient hatten. Somit wurden auch Sportspiele wie `FIFA` oder auch Rennspiele bei TMA aufgenommen. Dadurch wuchs jedoch enorm schnell die Anzahl der Mitglieder innerhalb des Clans. Nach geraumer Zeit wurden auch andere Teamspiele bei TMA aufgenommen, um jedem das Passende bieten zu können. Aus einem kleinen Freundeskreis wurde nun ein großer Clan. Im Mai 2009 hatten wir die Grenze von 150 Mitglieder überschritten und merkten schnell, dass Qualität, genau wie im Realen Leben auch in Hinsicht auf das Online Gaming, besser sei als Quantität. Somit wurde die Anzahl der Clan-Spiele minimiert und auch die Auswahl der Member zwangsläufig geändert. Diesen Ansatz nutzten wir zeitgleich um uns neu zu strukturieren. Die Anzahl unserer Mitglieder änderte sich in den folgenden Jahren immer mal wieder. Die größten Erfolge in den vergangenen Jahren verbuchte TMA in der PlaystationLiga, in den Ligen von RSV2 und FIFA. In unserer ersten Saison als TMA, haben wir nach einem sensationellen Start den 3. Platz in der `RSV2-Liga` belegt. Nun standen wir mehr im Fokus der aktiven Spieler und haben Zuwachs an guten Spielern erhalten. Daher war TMA mehr oder weniger gezwungen mit zwei Teams in der `RSV2-Liga` anzutreten. Dies war notwendig um unsere Qualität noch weiter ausbauen zu können. Wie sich zum Glück herausstellte war dies auch kein Fehler, denn der erste Squad konnte darauf hin den 2. Platz belegen und sich wieder ein Stück verbessern. Währenddessen konnten sich einige unserer FIFA-Spieler in der 1on1 Liga und in der 2on2 Liga behaupten und machten TMA immer bekannter. Zunächst waren es nur Top 20 Platzierungen, doch in kürzester Zeit konnte sich unser FIFA Team perfektionieren und schaffte in der 13. Spielzeit der PlaystationLiga den 3. Platz und konnte somit auch den bisher größten Erfolg unseres FIFA-Teams verbuchen. Die 14. Spielzeit war dann der Siegeszug unserer Vorzeige-Teams in RSV2. Nach einer langen Saison mit harten Konkurrenten, konnten wir uns dennoch den ersten Platz sichern. Dies war dann auch der wohl größte Erfolg unserer Geschichte. Am Anfang der 15 Saison konnten wir nochmals Motivation und Energie bündeln, um in dem bevorstehenden RSV-Cup der PlaystationLiga mit beiden Teams gut abzuschneiden. Während der erste Squad leider nur den zweiten Platz erreichen konnte, hatte der zweite Squad den vierten Platz belegt. Nun war es an der Zeit gekommen, dass sich TMA spaltete. Einige von uns trennten sich vom Clan um sich anderweitig weiter zu entwickeln. Andere hingegen sind Inaktiv gegangen oder wollten sich mit neuen innovativen Spielen nicht mehr anfreunden. Die Struktur änderte sich ebenfalls. Dies brachte dann eine der ersten größeren Umstrukturierungen bei TMA. Viele der treuen Mitglieder jedoch, hatten sich nun in Spielen wie `Socom Confrontation`, `CoD Word at War` oder `Killzone 2` aufgeteilt. Während Killzone und CoD WaW eher nicht den Erfolg und Spielspaß brachten wie erhofft, hatten wir uns vorrangig auf Socom Confrontation konzentriert, um dort einen stabilen Squad aufzubauen. Es war ein langer und steiniger Weg und TMA investierte viel Zeit. In der ersten Saison zahlten wir noch eine Menge Lehrgeld und konnten uns dann in der 15. Saison der PSL aber deutlich weiter entwickeln und wurden zum aktivsten Clan der PlaystationLiga. Dies war aber auch nur möglich durch unser Arrangement in Sachen Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Werbung. Die ganze Mühe sollte auch nicht umsonst sein! Dadurch konnte TMA sehr gute und auch nette Mitglieder gewinnen. Einige dieser Mitglieder haben dem gesamten Clan das gewisse Etwas gegeben und zu dem gemacht, was TMA ausmacht. Nicht nur durch unsere Erfolge und die extrem überdurchschnittliche Aktivität in den einzelnen Ligen, sondern auch mit dem steigenden Bekanntheitsgrad in der Community konnten wir auch ausserhalb der Online-Welt glänzen. Somit konnten wir bereits im Juli 2009 unseren ersten Hauptsponsor vorstellen. Durch viele intensive Gespräche war es dann möglich die Publisher `EA` und `Ubisoft` sowie den Zubehörhersteller `logic3` als Partner zu gewinnen. Dies gab dem Team von TMA eine gewisse Art Ernsthaftigkeit. Bis dato konnten das nur wenige Clans von sich behaupten und dies brachte uns viele Vorteile. Von nun an entdeckten wir auch die Aktivität der sogenannten 1on1 bzw. 1onX Ligen und schickten auch dort unsere Mitglieder in den Wettkampf. Das sogar mit Erfolg, denn einige unserer Mitglieder konnten mehrere Top 10 Plätze belegen und sogar mehrere erste Plätz in diversen Ligen erreichen. Lange Zeit galt TMA als der aktivste Clan der PlaystationLiga und war der Liga bis zu ihrer Schließung treu. Einen weiteren Erfolg konnte dann im Februar 2010 unser Clan-Leader DJ_AK_85 verbuchen. Er hatte es geschafft und bekam auf einem Offline-Event den Titel "wertvollster Spieler der PSL-Saison 15“ verliehen. Das war der Lohn für seinen unermüdlichen Einsatz in diversen PSL-Online-Turnieren, um die nicht immer einfache Community zusammenzubringen und die Gamedisziplin SOCOM Confrontation wieder ins Leben zu rufen, sowie die Herausforderung, ein Modern Warfare 2 Bundesländer-Turnier auf die Beine zu stellen und dieses auch zum Abschluss zu bekommen. Kurz darauf wurde auch er zum Liga-Organisator der PlaystationLiga berufen und stellte damit unseren Ruf für Fairplay und Beständigkeit unter Beweis. Nachdem die PlaystationLiga dann in die ESL wechselte übernahm er dort einen Posten im Spielerrat für die CoD-Community. Eine Zeit lang hatten wir auch ein eigenes Online-Magazin angeboten und wollen dieses sogar eventuell wieder mal auffrischen. Im Jahre 2009 hatten wir mit der Fachzeitschrift "PS3M" zusammen gearbeitet und konnten uns dort in einer kleinen Rubrik vorstellen. Mehrmals im Jahr arrangieren wir diverse Treffen unter uns, sei es auf der Gamescom, zu Weihnachten oder einfach mal so um sich mal wieder auszutauschen. In unserer Geschichte können wir auf viel Geleistetes zurückblicken und sind für jede einzelne Minute mit jedem unserer Mitglieder dankbar. Man hat gemeinsam Höhen und Tiefen erlebt, hat Freunde gehen sehen und haben Erfahrungen sammeln können. Wir sind jedem einzelnen Mitglied dankbar für die investierte Zeit bei TMA-eSport. Aktuell sind wir mit unserem allgemeinen Auftritt in der Öffentlichkeit und Community sehr zufrieden. Wir sind auf vielen Sozialen Medien präsent und veranstalten diverse Veranstaltungen, Turniere und Gewinnspiele gemeinsam mit unseren Partnern Legendary Design, Possmann Apfelwein Familienkelterei seit 1881, roxxgames, Pro Aim Resistance: Analogstick Aim Assistance for Xbox 360 & PlayStation 3 und Hauppauge Computer Works GmbH. Twitch Channel: ► Haupt-Channel: https://www.twitch.tv/tmatv ► CoD-Haupt-Channel: https://www.twitch.tv/tmacod ► CoD-Hardcore-Channel: https://www.twitch.tv/tmacodhc ► Rainbow Six Siege: https://www.twitch.tv/tmarainbow ► FIFA: https://www.twitch.tv/tma_fifa |