Tiësto heißt mit bürgerlichem Namen Tijs Verwest. Er wurde am 17. Januar 1969 in Breda, Niederlande geboren. Tijs beginnt schon als Achtjähriger seine Karriere als DJ. In seiner Jugend beschallt er dann als Resident DJ die Räume des kleinen Clubs Spock in Breda. In diesen Club verschlägt es ab und an auch Trendscouts aus Rotterdam, die so eines Tages auf Tiësto aufmerksam werden - der Beginn seiner einzigartigen Karriere. Sein Motto: "I feel the energy from the crowd and I try to give back, to create a unity." "Ich fühle die Energie der Menge und versuche sie zurückzugeben, um eine Gemeinschaft zu bilden." Ab Mitte der 90er-Jahre veröffentlicht er unter verschiedenen Künstlernamen unter anderem beim Rotterdamer Label Basic Beat Recordings seine Musik. Im Jahre 1997 gründet er mit seinem Freund und Produktionspartner Arny Bink das heute legändere Label Black Hole Recordings. Der große Durchbruch für Tiësto kommt 2000 mit dem Remix von Deleriums Silence, der um die Vocals von Sarah McLachlan angereichert bis auf Platz drei der Billboard-Charts vordringt. Nachdem er in den vergangen Jahren bereits einige Mix-CDs veröffentlichte, kommt 2001 mit In My Memory sein Debütalbum auf den Markt. Das Album wird ein großer Erfolg, auch in den USA. Bekannt macht ihn auch seine www.tiestosolo.com genannte Tour, bei der er ausschließlich 6 Stunden-Sets spielte. Mittlerweile kommen DJ-Bookings aus der ganzen Welt, sein Terminkalender ist immer voll. 2002 wird er erstmals von den Lesern britischen Magazins DJ Mag zum besten DJ der Welt gewählt. 2003 und 2004 verteidigt er seinen ersten Platz. Im Jahre 2003 ist er mit Tiësto In Concert der erste DJ überhaupt, der alleine in einem Stadion (Gelredome in Arnheim, Niederlande) vor 25.000 Zuschauern Platten auflegt. Am 13. August 2004 begleitet er bei den Olympischen Sommerspielen in Athen als erster DJ überhaupt, der bei einer Veranstaltung dieser Art spielte, während der Eröffnungsfeier den Einmarsch der Athleten ins Stadion. Dies ist der wahrscheinlich größte Gig eines DJs allerzeiten, milliarden von Zuschauern in aller Welt verfolgen die Eröffnungsfeier vor dem Fernseher! Im selben Jahr kommen auch seine Alben Nummer zwei Just Be und Parade of the Athletes heraus. Des Weiteren veranstaltet er Tiësto In Concert 2. Tijs hat 2004 über 100 Gigs, er ist gefragter denn je und legt unter anderem regelmäßig in bekannten Clubs wie Amnesia (Ibiza) und Gatecrasher (Leeds, England) auf. 2005 sorgt er mit einem Soloauftritt im Disneyland Paris sowie der Tiësto In Concert USA Tour, welche vier Konzerte in den USA (Los Angeles, Washington (D.C.), Miami und New Orleans) behinhaltet, für Aufsehen. Quelle: http://de.wikipedia.org/ |