Obwohl sich der weichere Pop-beeinflusste Sound zunächst kommerziell durchzusetzen begann, entwickelte sich auch die härtere Spielart insbesondere an der Ostküste der USA weiter. Der ursprünglich aus Baltimore stammende DMX baute auf den Platten von Nas, dem Wu-Tang Clan und 2Pac auf und brachte seinen 1998er Veröffentlichung It's dark and Hell is hot auf Platz 1 der Charts, was der New Yorker Hardcore Rap-Szene entscheidenden Auftrieb verlieh. Der mit Abstand erfolgreichste Rapper im klassischen Gangsta-Rap Stil ist aber 50 Cent, der nach seiner Vertragsunterzeichnung bei Eminems Shady Records zum weltweiten Superstar wurde, bevor er selbst vom Stil her ähnliche Künstler wie Lloyd Banks oder The Game produzierte. Obwohl nicht ganz frei von Konzessionen an den nun herrschenden Pop-Sound veröffentlichte 50 Cent wieder deutlich düstere und härtere Produktionen, denen aber trotzdem der regelmäßige Sprung in die internationalen Chart-Top-Platzierungen gelang. |