kastanien suchen im Zauberwald  Langsam ernährt sich das Eichhörnchen  id:  2087185
Eichelhörnchen
Eierhörnchen
Eishörnchen mit Eichhörnchen
Einhörnchen

Loom aka Riesenhörnchen (Ratufa) lebt in der indomalaiischen Region. Sie erreichen eine Kopf-Rumpf-Länge von bis zu 50 cm, eine Schwanzlänge von bis zu 50 cm und ein Gewicht von 3 kg und sind somit die größten Vertreter der Erd- und Baumhörnchen. Die Färbung des Fells ist rot, braun, schwarz oder grau, teilweise ist auch noch eine Zeichnung vorhanden. Riesenhörnchen sind lebhaft, sehr flink und wachsam und verbringen die meiste Zeit in Bäumen. Droht Gefahr, wird ein Alarmruf ausgestoßen. Als Lager dienen Baumlöcher, nur zur Paarungszeit werden große Nester gebaut, in denen die Jungen aufgezogen werden. Vermutlich mehrmals im Jahr bringt das Weibchen jeweils 1-2 Junge zur Welt. Die Nahrung besteht aus Nüssen, Samen, Früchten und kleineren Tieren.

Anon aka Callosciurus caniceps findet ein brunftabhängiger Farbwechsel statt. Während der Paarungszeit wird der Rücken schillernd orangegelb. Normalerweise ist das Tier eintönig grau bis gelbgrau.

sveNiiie aka Langnasenhörnchen (Rhinosciurus) lebt im indomalaiischen Raum und hat sich ausschließlich auf Fleischnahrung spezialisiert. Dadurch hat sich der Schädel und das Gebiss im Laufe der Entwicklung verändert. Die Nasenpartie hat sich stark verlängert, die oberen Nagezähne sind verkürzt, die unteren verlängert und spitz. Zum Nagen ist dieses Gebiss nur noch bedingt einzusetzen. Die Zunge ist lang und lässt sich weit herausstrecken. Die Nahrung der Langnasenhörnchen besteht aus Ameisen, Termiten und andere Insekten. Langnasenhörnchen erreichen eine Kopf-Rumpf-Länge von 20-24 cm und eine Schwanzlänge von 9-13 cm. Das Fell ist auf der Oberseite des Körpers rotbraun bis schwarzbraun, die Seiten sind heller und die Unterseite ist meistens weißlich. Der Schwanz ist buschig und grau, an der Spitze sind die Haare des Schwanzes weiß. Über die Lebensweise ist leider nichts bekannt. Das Langnasenhörnchen (Rhinosciurus laticaudatus) ist die einzige bekannte Art.

unbreak aka Ölpalmenhörnchen (Protoxerus stangeri) lebt in den Palmenwäldern von Westafrika bis Kenia und Angola. Es erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von 22-33 cm und eine Schwanzlänge von 25-38 cm. Über die Lebensweise und Fortpflanzung ist wenig bekannt, weil es im Verborgenen lebt. Die Nahrung ist aber bekannt, sie besteht hauptsächlich aus den Früchten der Ölpalme.

Freeza aka Murmeltiere (Marmota) lebt im Gebirge und in Steppen in Europa, Asien und Nordamerika. Sie sind sehr gesellig. Murmeltiere erreichen eine Körperlänge von 40-75 cm und ein Gewicht von bis zu 7 kg. Der Kopf ist breit und abgerundet, die Beine kurz und das Fell dicht und rau.

Fuji aka Borstenhörnchen oder Schilu (Xerus rutilus) ist eine weitere Art. Es lebt in den Halbwüsten, Steppen und Savannen Ostafrikas, von Abessinien bis zum Kilimandscharo. Das Borstenhörnchen erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von 26-28 cm und eine Schwanzlänge von 22-24 cm. Das Fell ist sehr dünn. Die Oberseite des Körpers ist rötlichgelb, häufig weiß, gelb oder golden gepunktet, die Seiten und die Unterseite sind reinweiß. Auch die Backen und Ohren sind meistens sehr hell. Der Schwanz ist an der Spitze und seitlich weiß, in der Mitte ist er weiß und rot gefleckt. Der Körper ist sehr gestreckt, der Kopf spitz und die Beine schlank. Die Ohren selber sind bis auf einen kleinen Rand kaum zu sehen.

head9r aka Franklin-Ziesel lebt in Südkanada, Arkansas und Indiana (USA). Es ernährt sich im Gegensatz zu den anderen Zieselarten mehr von tierischer Kost. Es soll sogar Enten überfallen.

iraYzer aka Rotschenkelhörnchen lebt im tropischen und subtropischen Afrika. Sie sind etwas kleiner als unsere Eichhörnchen. Sie leben im Urwald, aber auch in Savannen. Das Fell ist bei den meisten Arten rotbraun, dabei ist der Bauch heller. Einige Arten haben zusätzlich weiße Streifen an den Seiten. Rotschenkelhörnchen leben hauptsächlich in Bäumen, zur Nahrungssuche kommen sie aber auf den Boden. Die Nahrung besteht aus Früchten, Sämereien, Insekten, jungen Vögeln und einiges mehr. Diese Tiere sind überwiegend Morgens und Abends aktiv. Mittags ruhen sie. Ihre kugelförmigen Nester bauen sie selber. Die Weibchen bringen meistens 2-3 Junge zur Welt.

CoumariN aka Aberthörnchen lebt im Westen der USA. Es erreicht eine Gesamtlänge von 52 cm. Das Fell ist grau, auf dem Rücken rötlich und der Schwanz ist grauweiß. Das Aberthörnchen hat lange Pinselohren.

m1lch mit pwnig aka Asiatische Zwerghörnchen lebt in den Regewäldern auf Java, Sumatra, Borneo und den Philippinen. Sie erreichen eine Kopf-Rumpf-Länge von 8 cm. An den Ohren haben die Tiere überdurchschnittlich lange, weiße Ohrbüschel.

philip aka Kleine Flughörnchen lebt von Nordskandinavien bis Ostsibirien. Es erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von 16 cm, eine Schwanzlänge von 10 cm und ein Gewicht von 140 g. Seine Augen sind sehr groß. Das Sommerfell ist fahlbraun, das Winterfell silbergrau. Nach einer Tragzeit von 4 Wochen bringt das Weibchen 2-4 Junge zur Welt, die etwa 4 Wochen bei der Mutter bleiben.

st1ck aka Chipmunk lebt in Nordamerika. In ihrer Heimat sind gehören sie zu den bekanntesten und beliebtesten Tieren. Es gibt 6 Arten, die sich alle sehr ähnlich sind. Die Chipmunks haben eine Streifenzeichnung auf dem meist rötlichgelben Fell. Die Tiere können zwar sehr gut klettern, halten sich aber am liebsten auf dem Boden auf. Die tagaktiven Tiere sind sehr häufig. Beim Laufen ist der Schwanz senkrecht nach oben gestellt. Häufig kann man sie nicht sehen, dafür aber hören und an ihrem Ruf gut erkennen. Sie verraten sich durch ihren charakteristischen "Chuck-chuck-chuck"-Laut. Ihre selbstgegrabenen Baue bewohnen die Chipmunks alleine. Für den Winter werden Eicheln, Kirschkerne, Nüsse, Unkrautsamen und Früchte eingelagert.