Hobbyisten 3on3int   id:  2923690
Ist eine HLTV-Übertragung von einer Partei erwünscht, bedarf es keiner Zustimmung der Gegenpartei. Eine Ankündigung zur Übertragung muss deutlich und ersichtlich in den Matchcomments vermerkt werden. Die Organisation einer HLTV-Übertragung muss die jeweilige Partei selbst regeln. Wird ein Spiel mit HLTV übertragen, so ist ein Mindestdelay von 90 Sekunden Voraussetzung.

HLTV:

Ist es aus Gründen nicht möglich dem Wunsch einer HLTV-Übertragung nachzukommen, so sind Protest- oder Supporttickets wegen Verstoßes gegen diese Regel nicht zulässig. Genauso existiert kein Recht dem Match fernzubleiben (Nicht erscheinen), auf eine Verschiebung des Matches oder auf einen Serverwechsel.

In dieser HLTV-Regelungen sind ausdrücklich die vorgegebenen Vorbereitungszeiten einzuhalten. Die vorgegebenen Zeiten für das Erscheinen des Gegners auf dem Server (Regel 5.6.1) bleiben weiterhin bestehen.



Serverwahl


Jede Partei hat das Recht eine Seite (Map/Runde) auf ihrem Server zu spielen. Dieses Recht kann jederzeit eingefordert werden, unter der Bedingung, dass die zweite Map/Runde noch nicht begonnen wurde und der alternative Server die Voraussetzungen der ESL erfüllt. Dieses Recht besteht nicht, wenn der Server nicht in Deutschland gehostet ist. Sollte eine der Parteien einen ESL zertifizierten Server stellen können, so wird das Match ausschliesslich auf diesem Server ausgetragen. (News zu potected Server, ESL Server Zertifikat).

Sollten sich die Parteien nicht anderweitig einigen, werden die Maps von oben nach unten gespielt und jedes Team darf ihre Map auf ihrem Server spielen. Mit Beginn der ersten Runde akzeptieren beide Teams die angefangene Reihenfolge der Maps und die Seitenwahl. Sollten in einem One-Map Match beide Teams einen Server zur Verfügung haben, so wird auf dem Server des Teams begonnen, welches in den Matchdetails auf der linken Seite steht.