Tecktonik StylerZ   id:  3236464


Der mit der Kleidung assoziierte Tanz wird in Frankreich Danse Electro genannt

Der Danse Electro ist eine Tanzform zu elektronischer Musik und basiert auf Tanzstilen des Techno und des Hip-Hop. Mittlerweile stammt der Großteil der Musik aus dem Genre Elektro. Der Tanz wurde im Jahr 2000 in Paris erfunden, wo er zuerst im Club Metropolis aufgeführt wurde. Durch diesen Tanz entstehen dann Gruppen von Leuten die in einem Battle gegeneinander antreten. Beim Tanz gibt es feste Bewegungsarten die jeder variabel kombiniert. Die Arme sind neben den Beinen der Hauptteil der Tanzrichtung. Bestandteil des Tecktonik ist ursprünglich auch Jumpstyle, der mittlerweile aber zunehmend als eigener Tanzstil getanzt wird. Besonderes Merkmal dabei ist, dass die Hand in verschiedenen Zeitabständen über dem Kopf geschwungen wird. Dazu gibt es schon „Tanzanleitungen“ im Internet.

Die Kleidung spielt auch eine Rolle, sowie die Frisur. Die männlichen Tänzer tragen meist enge Hosen, enge Oberteile sowie breite Schuhe. Die Frisur ähnelt dem Irokesenschnitt oder auch modernen Abwandlungen der Vokuhila. Die Kleidung hat Elemente aus den 80ern, häufig werden Neonfarben verwendet. Hosen werden oft mit engem Schnitt getragen.

Daneben ist Tecktonik auch als Marke geschützt, unter deren Namen T-Shirts und Ähnliches verkauft werden.