Internationale Bekanntheit erlangte Hentschel durch seinen Auftritt in einer als Internetvideo kursierenden Szene aus dem Dokumentarfilm „Der Boxprinz“ von Gerd Kroske über das Leben des Boxers Norbert Grupe, der sich „Prinz von Homburg“ nannte. Während Hentschel über die Große Freiheit, eine Seitenstraße der Reeperbahn in St. Pauli, flaniert und über seine Vergangenheit im Rotlichtmilieu erzählt, werden die Dreharbeiten unversehens durch einen jungen Mann gestört, der eigenmächtig in das Kamerabild tritt („He Alde! Hurig?“). Hentschel fordert den jungen Mann auf weiterzugehen und ohrfeigt ihn anschließend, da er auf die Aufforderung nicht reagiert, sondern ihn nur erstaunt anstarrt, derartig, dass er fast zu Boden geht. Hentschel fordert daraufhin das Filmteam auf, mit ihm weiterzugehen ("los, komm weiter!"), da er "keinen Bock" darauf habe, mit "den Arschlöchern rumzureden". Wenige Augenblicke später grüßt Hentschel in bester Laune einen „guten Freund“ („Hallo Werner!“). Kurz darauf dreht er sich noch einmal um, um dem noch hinterherschauenden Geohrfeigten zu empfehlen, zu verschwinden ("geh zu deinen Freunden, mein Freund, besser isses!") Diese Szene erlangte im Internet Kultstatus und ist weltweit bekannt. |