RauteMusik wurde am 20. April 2003 von Yehya El Omari ins Leben gerufen. El Omari hatte zuvor bei anderen Internetradios Erfahrungen gesammelt. Das Projekt gewann in der Folgezeit zunehmend an Bekanntheit und behauptete sich gegenüber anderen Internetradios. Es wurde daher auf Grund wachsender Nachfrage um weitere Radiokanäle und eine Community (Januar 2005) erweitert. Im April 2005 verlegte der Anbieter seine offizielle Adresse vorübergehend in den Libanon, um den erhöhten Gebühren der GVL zu entgehen. Später meldeten die Projektteilnehmer das Radio jedoch wieder in Deutschland an und gründeten den gemeinnützigen Verein RauteMusik e.V. mit Hauptsitz in Aachen und die RauteMusik Media Ltd., um die Unterhaltskosten durch eine interne Vermarktung sichern zu können. Derzeit umfasst das Projekt zehn Spartenkanäle, eine Online-Textredaktion und eine Community mit über 90.000 registrierten Benutzern. Alle Kanäle senden rund um die Uhr und erreichen gemeinsam bis zu 36.000 Zuhörer gleichzeitig. Etwa 160 Moderatoren senden ein regelmäßiges Programm. Zwischen moderierten Sendungen wird Musik automatisiert nach einer Playlist gespielt. RauteMusik sendet derzeit auf zehn Spartenkanälen: * #Musik.Main: 80s, Pop, Rock, Charts und mehr neue Hits * #Musik.Club: Techno, Trance, Dance, HandsUp * #Musik.eXTreMe: Rock, Metal, Punk, Ska, Alternative * #Musik.JaM: HipHop, R’n’B, Rap, Soul, Reggae, Dancehall * #Musik.FunkY: House, Dance, Funk, Electro * #Musik.Lounge: Ambient, (Nu)Jazz, Downtempo, Latin, Chillout & Music for Lounge-Lovers * #Musik.Goldies: 60s, 70s, 80s, Oldies * #Musik.HardeR: Hardstyle, Hardcore, Jumpstyle, Schranz, Gabba * #Musik.Oriental: Arabische Musik * #Musik.BigCityBeats: 24-Stunden Format von Big City Beats Darüber hinaus werden auf einem eigenen Kanal, dem Christmas Channel, in Zusammenarbeit mit Surfmusik.de jährlich im Zeitraum vom 1. November bis Ende Dezember Weihnachtslieder aus aller Welt gesendet. |