So wie das echte Jägerbataillon 511 blickt auch unser Clan auf eine lange Geschichte zurück. Gegegründet wurde der Clan mit Erscheinen der Demo des wohl bis heute besten Game unter den Kriegssimulationen "Operation Flashpoint" im Sommer 2000. Das Spiel Operation Flashpoint wurde von den Membern seinerzeit mit großer Begeisterung gespielt und die Anzahl der Member erhöhte sich stetig. Dadurch war natürlich auch der Ligabetrieb möglich und so fand sich das JgBtl511 in Europas größter E-Sports Liga wieder, der ESL. Innerhalb des Clans enstanden wahre Freundschaften und eine einzigartige Gemeinschaft. Leider blieb auch unser Clan von internen Problemen nicht verschont und infolge dessen traten wir aus der ESL aus und stiegen in der neu eröffneten "OFP Bundesliga" ein. In dieser Liga spielten wir bis fast zum Ende aber durch ein Vorfall innerhalb dieser Liga verließen wir diese darauf hin. Unsere Memberzahl hatte sich bereits nach dem Austritt aus der ESL fast halbiert und mit Austritt aus der OFP Bundesliga verloren wir nochmals Member und es blieb nur ein harter Kern. Diese Member beschlossen etwas eigenes für die OFP Community zu machen und schon wurde an der Planung und Organisation für das 511 Tournament gearbeitet. Das Tournament war von der Durchführung und Administration für uns eine große Erfahrung und das Tournament wurde erfolgreich mit dem Clan "Recon Marines Corp" als Gewinner Anfang 2004 beendet. Nach dem 511 Tournament versuchten wir nochmals als Team in der ESL Fuss zu fassen und absolvierten noch einige Matches aber im März 2004 waren dann die meisten Member nach 3 Jahren OFP bei einer gewissen Lustlosigkeit dieses Game betreffend angekommen. Es kam eine kurze Zeit in der wir unsere eigenen Maps für OFP bastelten und spielten bis einige auf ein Game aufmerksam wurden..."Joint Operations". Dieses Game führte im Clan eine Wende herbeit, denn man beschloss nun nicht mehr nur ein reiner OFP Clan zu sein, sondern auch andere Games im Clan auf zu nehmen. Die ersten Games, die im Clan integriert werden sollten, waren AAO, BFV, CoD und CCG sowie weiterhin OFP und das neue Game JO. Mit Joint Operations fanden auch wieder neue Member zu uns und wir konnten mit dem JO Squad bald auch wieder der ESL joinen. Die anderen Games hinkten den Erwartungen leider hinterher und nach einer erneuten mittleren internen Krise verließen uns wieder Member und es wurden alle Squads, inklusive des OFP Squad, geschlossen und es blieb nur noch Joint Operations als Game übrig. Durch Joint Operations stieg unsere Memberzahl auf bis ca. 40 an und da jeder verschiedene Interessen hat, kam es dazu das wir bis zu 9 Server mit den verschiedensten Games bereit stellen konnten. Nach einer Erfrischungskur der Clanpage eröffnete auch das Star Wars Battlefront Squad seine Pforten und bot auf Funbasis (keine Liga) das gemeinsame zoggen im Star Wars Look und Feeling. Am 13.05.05 mussten wir wegen Desinteresse am Spiel das Joint Operations Squad auflösen, und seit diesem Zeitpunkt spielen wir in "Grüppchen" WoW, AoW, OFP usw. Unsere Serverzahl hat sich dementsprechend auch wieder reduziert aber für diverse Games haben wir noch Server im Ruhestand. Nicht zögern sondern einfach mal Nachfragen. Unsere aktuellen Server seht ihr auf der Serverliste. Mit dem Release von Armed Assault am 30.11.06 in Deutschland kam unser langersehnter Nachfolger von OFP (von vielen auch "OFP 1.5" genannt) und somit auch die Aktivität in unseren Clan zurück. Nach dem Versuch eine Online-Game-Community ins Leben zu rufen, was aus mehreren Gründen schliesslich scheiterte, fand sich ein kleiner Kern des ursprünglichen Jägerbataillons 511 wieder zusammen, besann sich auf die Wurzeln und ließ das Jägerbataillon 511 in der nun vorliegenden Form wieder auferstehen. Fortsetzung folgt.... |