Fam.Neugebauer   id:  2279673
Name Fam.Neugebauer
Shorthandle Opa/Edwin
Registered since 31/01/07
Homepage http://www.
Headquarters  Austria
Members
Contact
Join team
* „I sogs glei, i woar's ned.“ (Ich sag' es gleich, ich war es nicht.) (Opa Neugebauer, immer nachdem er etwas angestellt hat)
* „I hob nur gschaut, Wiedaschaun.“ (Ich hab' mich nur umgesehen, auf Wiedersehen.) (Ladendieb zur Kassierin im Supermarkt)
* „Pudl di' net auf, Hustinettenbär.“ (Mach dich nicht so wichtig, Hustinettenbär) (Drogeriemarktkunde)
* „Opa du Sau!“ (Mischa) – „Sau sogt ma net, net amoi zum Opa.“ (Edwin)
* „Wir bitten Dich, erhöre uns.“ - „Geh bitte!“ (Fürbitten in der Messe)
* „A halb's Kilo Faschiats. Dünn aufgschnitt'n! - Wolln S' as in a Semmal? - Jo, aba ohne Knochn! - Ma, tuat ma lad, Knochn san heit leider scho aus!“ (Ein halbes Kilogramm Faschiertes. In dünnen Scheiben! - Möchten Sie's in einer Semmel? - Ja, aber ohne Knochen! - Tut mir leid, Knochen sind heut leider schon aus! ... (Dialog auf dem Postamt (!))
* „Ui, a Toyota Carina. Mit Liftback und Magermotor.“ (Edwin an der Tankstelle)
* „Do hätts mi glei im Heim a lossn können - Papa, du woast no nie in am Heim - Owa in Gefangenschaft mei liaber Freund, in französischer im Ersten und in russischer im Zweiten, die Franzosen woan um nix besser, Gfraster.“ (Dialog zwischen Opa Neugebauer und Edwin)
* „Du, duz mich nicht vor meiner Familie!“ (Edwin zu seiner Affäre Evelyn)
* „Grüß Gott! Stör' ich? Nein? Na fein.“ (Pfarrer in der Damenumkleidekabine)
* „Groß muss sie nicht sein, die Gemeinde, aber fest gefiggt (gefügt) in Glaube und Verständnis.“ (polnischer Pfarrer mit Akzent)
* „Des geht erm original genau nix au.“ (Das geht ihn original genau nichts an.) (Bewaffneter Kunde zum Detektiv im Drogeriemarkt)
* „Heast Blader, mochs Ventü auf.“ (Wohlgenährter, mach dein Ventil auf.) (bewaffneter Kunde zum Detektiv im Drogeriemarkt)
* „Pfau super! Da Papa hod wos mit da Schöbinger!“ (Mischa)
* „Da gibt's jetzt, glaub ich, sicher nichts blöd zu lachen!“ (Pfadfinderleiterin)