In Memory of Veni Vidi Vice   id:  1924468
Veni, vidi, vici (lat. „ich kam, ich sah, ich siegte“) ist das bekannteste Zitat des römischen Staatsmanns und Feldherren Julius Caesar. Er benutzte diese selbstbewusste Lakonie in einem Brief an seinen Freund Amintus nach seinem unerwartet schnellen Sieg bei Zela über Pharnakes II. von Pontus im Jahr 47 v. Chr.. Mit der elegant formulierten alliterierenden Klimax dreier asyndetischer Zweisilber (eines Trikolons) unterstreicht er höchst eindrucksvoll, wie leicht, schnell und vernichtend er Pharnakes geschlagen hat.

Der Ausspruch ist in den Caesar-Biographien Suetons (Divus Iulius 37) und Plutarchs (Caesar 50, 2) überliefert.