Wer sind wir? Wer wir sind ist so einfach erklärt wie die Gründe, die uns zusammen führten. Wir sind ein bunt gemischter Haufen Onlinegaming-Fans denen es einfach zu stressig ist, einem Clan beizutreten. Dennoch wollen wir nicht auf ein gemeinsames Zusammenspiel verzichten. Die Bravo Allianz ist kein Clan! Wir erheben, anders als es in Clans üblich ist, keine Beiträge. Jeder steuert das zur Bravo-Allianz bei was er selber leisten will. So sind unsere Server, unser Webspace und das Forum bereits Spenden einiger engagierter Mitglieder, die uns so rund ums Onlinegaming versorgt haben. Die Benutzung der Gameserver, des Teamspeak und des Forums ist daher kostenfrei. Wer dennoch etwas beisteuern will sei herzlich eingeladen. Allerdings haben registrierte Mitglieder das Hausrecht und somit auch ein Vorrecht bei dem Gebrauch unserer Ressourcen. Bei uns ist jeder Gast herzlich willkommen, wer öfter vorbeischauen möchte, sollte sich im Forum registrieren. Registrieren tut nicht weh! History Am 18.12.2003 wurde die Bravo-Allianz von ehemaligen Mitgliedern der Chip-Allianz (Community, die sich aus Forenusern des Chip-Forums bildete) gegründet. Was anfangs ein kleiner eingeschworener Kreis von Battlefield-Fans war, entwickelte sich schnell zu einer großen Battlefield-Community, die ihren vorläufigen Höhepunkt mit Erscheinen von Battlefield Vietnam im April 2004 hatte. Damals gab es nahezu 100 mehr oder weniger aktive Mitglieder... Battlefield Vietnam war aber nicht das, was sich die meisten nach der Begeisterung rund um Battlefield 1942 erhofft hatten. Und so kam es, dass bei vielen Bravos der Spaß an BFV rapide nachließ. Auch das gute alte BF 1942 wollte nicht mehr so richtig zünden. Immer mehr Leute verließen die Bravo-Allianz und Anfang 2005 beschränkte sich die Community wieder auf einen kleineren Kreis von Zockern, die sich über die Jahre kennen- und schätzen gelernt hatten. Doch was das Zocken anging spaltete sich die Community in 2 Lager: Im Februar 2005 wurde WoW released und viele Bravos wurden vom Fieber gepackt. Die jenigen, die mit WoW nichts anfangen konnten, fühlten sich etwas alleine gelassen und es kam Mitte 2005 zum Bruch. Fast alle Gründungsmitglieder quittierten ihren Dienst bei der Bravo-Allianz und gründeten mit Kumbajo eine neue Community, die sich wieder auf die Gründungsmitglieder der Bravo-Allianz beschränkte. Darunter auch Webmaster und Admins, die den Bestand unserer Community durch ihre Arbeit an Homepage, Forum und Servern gesichert hatten. Die Übriggebliebenen standen sozusagen vor einem Scherbenhaufen, denn keiner wußte so recht, was zu tun war. Wahrscheinlich hat der Release von Battlefield 2 die Bravo-Allianz gerettet, denn auf einmal hatte man wieder ein Spiel, mit dem sich alle Bravos anfreunden konnten und welches Memberzuwachs garantierte. Eine neue Infrastruktur mit Homepage, Forum und Gameservern wurde aufgebaut und es kamen mehr und mehr Gleichgesinnte hinzu. Bis heute hat die Bravo-Allianz wieder nahezu 50 aktive Mitglieder. |