In Mitteleuropa ist der Begriff Milch ein Synonym für Kuhmilch. Milch ist nach dem Milchgesetz das durch regelmäßiges Ausmelken des Euters gewonnene und gründlich durchmischte Gemelk von einer oder mehreren Kühen, aus einer oder mehreren Melkzeiten. Im Handel in der EU darf als "Milch" nur Milch von Kühen bezeichnet werden. Bei Milch von anderen Säugetieren muss die Tierart (Ziegen, Schafe, Pferde, Büffel etc.) zusätzlich angegeben werden.
Eine Flasche (derb: Pulle) ist ein Behältnis zum Transport und zur Lagerung von Flüssigkeiten und Gasen. Sie besteht zum größten Teil aus Glas, Kunststoff oder Metall. Der niederdeutsche Ausdruck für Flasche ist Buddel. |