Kartoffelbatterie   id:  3375121
Die Kabel sind \"Pfade\" für die Elektrizität, auf denen sie sich bewegen kann. Elektrizität kann nur dann fließen, wenn diese \"Pfade\" zu einem Kreis zusammengeschlossen sind.
Wenn du bei deiner Kartoffel-Batterie einen Kreis geschlossen hast, findet eine chemische Reaktion zwischen den beiden Metallen (dem Kupfer und dem Zink) und dem Saft in der Kartoffel statt. Diese chemische Reaktion bringt winzig kleine Teilchen, die man Elektronen nennt, dazu durch die Kabel zu fließen. Elektronen sind so klein, dass wir sie mit dem bloßen Auge nicht sehen können, aber sie sind sehr wichtig, denn ohne sie gäbe es keine Elektrizität. Die Elektronen bringen auch die LED zum Leuchten.
Du hast mit deiner Kartoffel-Batterie Strom erzeugt.

Die erste Batterie hat Alessandro Volta erfunden. Er hat dabei von seinem Kollegen Luigi Galvani den entscheidenen Hinweis bekommen.
Interessiert dich diese Geschichte?